Geboren und aufgewachsen in Baden-Württemberg, lebt Carmen Mayer seit fast 40 Jahren mit ihrer Familie in Ingolstadt/Bayern.
Sie schreibt hauptsächlich Kriminalromane, hat aber auch zwei historische Romane (alle: Verlag edition oberkassel), und außer mehreren Kurzgeschichten zwei Theaterstücke in bayerischer Mundart (Plausus Theaterverlag) geschrieben.
Mehr unter
Eiswein
In der Nähe der unterfränkischen Kleinstadt Breitenkirchen wird die übel zugerichtete nackte Leiche einer Frau gefunden.
Kriminalhauptkommissarin Annemarie Zeller ist überzeugt davon, dass die schließlich als Julia Neubauer identifizierte Tote von ihrem Geliebten erschlagen wurde, dessen Weingut ganz in der Nähe des Tatortes liegt.
Die beiden Kommissare Walter Braunagel und Norbert Schwarz sind anderer Meinung. Sie setzen alles daran, den wahren Mörder zu finden.
Verlag edition oberkassel
2014
184 Seiten
Taschenbuch 11,99 €
ISBN 978-3943121-810
eBook 7,99 €
Rauhnächte
Während eines Silvesterurlaubs im Spessart gerät der Würzburger Kommissar Walter Braunagel in seinen zweiten Fall:
Eine Einsiedlerin wird tot hinter ihrem Ziegenstall aufgefunden. Alles deutet auf einen Unfall hin - wenn da nicht dieser Strick um ihren Hals wäre. Braunagel geht Hinweisen auf die Mythen der Rauhnächte nach, und scheucht bei seinen Ermittlungen Gespenster aus Vergangenheit und Gegenwart auf, die allesamt ein Mordmotiv haben könnten.
Verlag edition oberkassel
2014
200 Seiten
Taschenbuch 11,99 €
ISBN 978-395813-0395
eBook 7,99 €
Kreuzzeichen
Der Würzburger Kommissar Walter Braunagel verbringt nach einem tödlichen Schusswechsel ein paar Tage Auszeit bei seinem Ingolstädter Kollegen. Um ihn ein wenig abzulenken erzählt er ihm von
zwei auf kuriose Weise miteinander verbundenen, längst abgeschlossenen Fällen:
1988 wurden bei Aushubarbeiten die sterblichen Überreste eines Mannes gefunden, der offenbar während eines Bombenangriffs im Zweiten Weltkrieg ums Leben kam. Wenige Zeit später meldeten
Nachbarn den Tod eines ehemaligen Lehrers, in dessen Nachlass unter anderem ein Brief des 'Toten aus der Altstadt' gefunden wurde.
Braunagel macht sich außer Konkurrenz auf Spurensuche. Dabei gerät er in die düstere Vergangenheit zweier Männer, die durch mysteriöse Briefe und vier geheimnisvolle Kreuzzeichen miteinander
verbunden sind.
Plötzlich rückt ihr Tod in ein völlig anderes Licht …
Verlag edition oberkassel
2013
220 Seiten
Taschenbuch 11,99 €, zweite Auflage
ISBN 978-3943121-889
eBook 7,99 €
Hurentöchter
Im Ingolstädter Süden brennt ein Holzschuppen. Der Einsatzleiter der Feuerwehr entdeckt auf der Suche nach Brandnestern eine verkohlte Leiche. Da sich sein Umfeld in Schweigen hüllt, kommt Braunagel bei seinen Ermittlungen nicht voran.
Dann wird die Witwe des Toten entführt.
Die fieberhafte Suche nach ihr bringt den Kommissar auf die Spur einer Burschenschaft und deren kriminelle Machenschaften. Hier finden sich genügend Motive für einen Mord, die Spuren verlaufen jedoch alle im Sand. Als Braunagels Würzburger Kollege von einem Unfall mit Todesfolge erzählt, erinnert sich Braunagel an eine alte Polizeiakte, in der das Wort 'Hurentochter' auftauchte.
Erst nach einem weiteren Mord kommt Licht in das Dunkel.