Geboren und aufgewachsen im württembergischen Mühlacker, lebt Carmen Mayer seit fast 40 Jahren mit ihrer Familie in Ingolstadt/Bayern.
Sie schreibt hauptsächlich Kriminalromane, hat aber auch historische Romane, best-age-Kurzromane, und außer mehreren Kurzgeschichten zwei Theaterstücke in bayerischer Mundart (Plausus Theaterverlag) geschrieben.
Mehr unter
Foto: Christine Olma
Der Fall Susann K.
Susann K. wird beim Joggen überfallen, brutal vergewaltigt und ermordet. Der mutmaßliche Täter wird vor Gericht gestellt, jedoch überraschend freigesprochen. Der Tod
seiner Tochter und dieser Freispruch werfen ihren Vater völlig aus der Bahn.
Kurze Zeit später ist der mutmaßliche Möder von Susann K. tot. Neben der Leiche sitzt ihr Vater mit der Mordwaffe in der Hand. Er hat genügend Motive für diesen
Mord. Was weder er noch sein Anwalt wissen: Der Reporter Bernd Wunderlich hat sich vorgenommen, die Hintergründe des Freispruchs von Julius Morawicz im Fall Susann K. zu ergründen. Er stößt auf
Zusammenhänge, die ihn und seine Informanten in tödliche Gefahr bringen und in einen wahrhaft mörderischen Wettlauf mit der Zeit münden, während Wenzel K. seiner Verurteilung zu lebenslanger Haft
entgegensieht.
Verlag edition oberkassel
September 2019
250 Seiten
ISBN 978-3-958131-90-3 Auch als eBook erhältlich.
Eiswein
In der Nähe der unterfränkischen Kleinstadt Breitenkirchen wird die übel zugerichtete nackte Leiche einer Frau gefunden.
Kriminalhauptkommissarin Annemarie Zeller ist überzeugt davon, dass die schließlich als Julia Neubauer identifizierte Tote von ihrem Geliebten erschlagen wurde, dessen Weingut ganz in der Nähe des Tatortes liegt.
Die beiden Kommissare Walter Braunagel und Norbert Schwarz sind anderer Meinung. Sie setzen alles daran, den wahren Mörder zu finden.
Verlag edition oberkassel
184 Seiten
ISBN 978-3-943121-81-0 Auch als eBook erhältlich.
Rauhnächte
Während eines Silvesterurlaubs im Spessart gerät der Würzburger Kommissar Walter Braunagel in seinen zweiten Fall:
Eine Einsiedlerin wird tot hinter ihrem Ziegenstall aufgefunden. Alles deutet auf einen Unfall hin - wenn da nicht dieser Strick um ihren Hals wäre. Braunagel geht Hinweisen auf die Mythen der Rauhnächte nach, und scheucht bei seinen Ermittlungen Gespenster aus Vergangenheit und Gegenwart auf, die allesamt ein Mordmotiv haben könnten.
Verlag edition oberkassel
200 Seiten
ISBN 978-3-958130-39-5 Auch als eBook erhältlich.
Kreuzzeichen
Kommissar Walter Braunagel erfährt durch einen Ingolstädter Kollegen von zwei auf kuriose Weise miteinander verbundenen Cold Cases:186 Seiten
ISBN 978-3-751931-99-1, dritte Auflage. Auch als eBook erhältlich.
Hurentöchter
Im Ingolstädter Süden brennt ein Holzschuppen, in dem der Einsatzleiter der Feuerwehr die verkohlte Leiche eines Mannes
entdeckt. Kommissar Walter Braunagel stößt bei seinen Ermittlungen auf eine Mauer des Schweigens, bis die Witwe des Toten entführt wird. Die fieberhafte Suche nach ihr bringt Braunagel auf die
Spur einer Burschenschaft, bei der sich genügend Motive für einen Mord und eine Entführung finden, aber nicht beweisen lassen.
Als sein Würzburger Kollege von einem makabren Fall erzählt, an dem er gerade arbeitet, erinnert sich Braunagel an eine alte Polizeiakte, in der er auf das Wort 'Hurentochter' gestoßen ist. Es scheint das Schlüsselwort zum Fall des Toten im Holzschuppen zu sein.
Dann geschieht ein weiterer Mord ...
BoD
220 Seiten
ISBN 978-3-752897-03-6, zweite Auflage. Auch als eBook erhältlich.
Kellerasseln
In Ingolstadt wurde ein Zuhälter ermordet: Benno Krüger.
Walter Braunagel und seine Kollegin zweifeln daran, dass es sich um einen Mord 'im Milieur' handelt. Dann werden sie zu einem weiteren Fall gerufen: Jemand hat drei tote Neugeborene gefunden.
Ein Hinweis führt die beiden Kommissare zu Bennos Schwester. Sie und ihre Freundin geraten in Verdacht, den Zuhälter ermordet zu haben.
Verlag edition oberkassel
237 Seiten
ISBN 978-3-958131-15-6 Auch als eBook erhältlich.
Der Fall Katzengold und Das Eiskellergrab
Heiko von Leveling bekommt von einer lokalen Zeitung den Auftrag, die Vorarbeiten zur 'Gartenschau Enzgärten Mühlacker' zu begleiten. Dabei beobachtet er, wie eine
Metallkassette aus dem Fluss geborgen wird, die das Interesse der Arbeiter über Gebühr zu interessieren scheint. Aus dieser Entdeckung entwickeln sich zwei Kriminalfälle, die in den beiden
Kurzkrimis in humorvoller Weise erzählt werden. Man kommt nicht umhin, sich nicht nur in Heiko von Leveling, seine Kollegin Waltraud und den Mischlingshund Socke, sondern auch in Heikos alte
Heimat Mühlacker zu verlieben.
KDP
105 Seiten
ISBN 978-1-521136-78-2 Auch als eBook erhältlich
Die Trossfrau
Magdalena, die um 1600 geborene Tochter eines protestantischen Hufschmieds nahe der österreichisch-böhmischen Grenze, wird von klein
auf misstrauisch beäugt, kann und will sie sich doch einfach nicht in ihre gottgewollte Rolle als Mädchen fügen. Nachdem die handwerklich begabte junge Frau das Pferd eines Durchreisenden
beschlagen hat, wirft ihr Vater sie aus dem Haus. Der Reiter nimmt sie mit nach Krems, wo sie zwishen die katholischen und protestantischen Fronten des beginnenden Dreißigjährigen Krieges gerät.
Es gelingt ihr, im Tross verschiedener Heere ihren Lebensunterhalt zu verdienen, und nimmt ein stummes Mädchen in ihr Obhut, das als Hexe gebrandmarkt in Gefahr geraten ist. Zwischen Liebe, Krieg
und Tod geht Magdalena mutig ihren Weg, auf dem sie nicht nur Freunde, sondern auch Feinde findet. Feinde, die vor keinem Mittel zurückschrecken, Magdalena aus dem Weg zu räumen
...
326 Seiten
Verlag MAXIMUM
Klappenbroschur ISBN 978-3-948346-38-6
Taschenbuch ISNB 978-3-948346-10-2
Das Awaren-Amulett
Österreich um 1622. Johannes, ein junger Protestant, verliert bei einem Überfall katholischer Marodeure seine Eltern, seine Schwester wird verschleppt. Bei der Leiche seiner Mutter findet er ein seltsames Amulett, das er mitnimmt. Unversehens gerät Johannes in die Wirren der Bauernaufstände im Land ob der Enns, und flieht schließlich mit dem konvertierten Mönch Anselm ins Württembergische. Im Kloster Maulbronn erfährt er, welches Geheimnis sich hinter dem Amulett verbirgt, das ihm inzwischen gestohlen wurde, aber auch von einer als Hexe angeklagten Frau, die mit Hilfe eines solchen Amuletts großes Unheil angerichtet haben soll ...
Verlag MAXIMUM
400 Seiten, Neuauflage
Klappenbroschur ISBN 978-3-948346-39-3
Taschenbuch ISBN 978-3-948346-14-0
Auch als eBook erhältlich.
Der Schwedenschimmel
Im letzten Teil der Trilogie aus dem Dreißigjährigen Krieg gerät der frischgebackene Schmiedsgeselle Thomas zuerst mit seinem Trossführer aneinander, bevor ihn Hauptmann Leonhart Seitz vom Walde an seine Seite holt und mit dem Kauf wertvoller Pferde aus dem Gestüt Marbach beauftragt. Dort entdeckt Thomas einen einzigartigen Hengst, der für ihn zum Symbol eines besseren Lebens wird. Das Schicksal führt ihn jedoch in eine andere Richtung. Er erlebt den Krieg, der in den 1630er Jahren auch in Süddeutschland ankommt, gerade, als er sich in Rosa verliebt, eine junge Bäuerin aus der Nähe von Ingolstadt. Die Ereignisse überschlagen sich, bis Thomas den prachtvollen Hengst aus Marbach wieder sieht: Auf seinem Rücken trägt er König Gustav Adolf von Schweden, der kurz davorsteht, Ingolstadt anzugreifen ...
KB ISBN 978-3-948346-27-0
Menschen nebenbei - Gedanken, Kurzgeschichten, Erzählungen
Menschliches und andere Ungereimtheiten
KDP
191 Seiten
ISBN 978-1731148-01-8
Auch als eBook erhältlich
Das Café am Markt - Drei Frauen im besten Alter und drei Geschichten, die uns allen
passieren könnten.
236 Seiten
BoD
ISBN 978-3751903-27-1
Auch als eBook erhältlich